Ein Gespräch mit
Michael Stickeln und Prof. Dr. Klaus Töpfer 2023
Was halten Landrat Michael Stickeln und Professor Dr. Klaus Töpfer, Ehrenbürger der Stadt Höxter und früherer Bundesumweltminister, von der Landesgartenschau? Bei einem Rundgang am Wall haben haben sie sich dieser und weiteren Fragen des Fördervereins gestellt. Beide Botschafter sind sich sicher, dass die Landesgartenschau weit über die Kreisgrenze hinaus strahlen wird. Besonders dankbar sind sie für die zahlreichen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren.
November 2022
VHS-Kurs: Naturteiche bauen
In Vorbereitung der Landesgartenschau 2023 hat die VHS mit den Kooperationspartnern Förderverein LGS Höxter, AK Natur im Garten und Kreisimkerverein Höxter und BUND im Herbst 2019 eine 12-teilige Veranstaltungsreihe, die den Interessenten den Weg zum eigenen Naturgarten aufzeigt, gestartet. Die Reihe versteht sich auch als Beitrag zur regionalen Biodiversitätsentwicklung und zum Klimaschutz. Schutz und Entwicklung der biologischen Vielfalt werden u.a. in der UN-Konvention (CBD), in den nationalen Strategien zur biologischen Vielfalt der BRD, in den NRW Biodiversitätsstrategien oder dem Bündnis “Kommunen für biologische Vielfalt“ als universelle Nachhaltigkeitsziele gefordert.